Ein Tag in meiner Kindertagespflege ist bunt, bewegt und liebevoll gestaltet – mit viel Zeit zum Spielen, Entdecken und Mitmachen. Hier bekommen Sie einen kleinen Einblick in unseren Alltag:
Am Morgen starten wir ganz entspannt mit einem gemeinsamen Frühstück. Die Kinder kommen an, erzählen, lachen und genießen die erste gemeinsame Zeit in der Gruppe. Danach beginnt unsere aktive Phase – es wird gebaut, gepuzzelt, gelesen, gemalt oder gebastelt. Die Kinder dürfen frei entscheiden, was sie interessiert, und ich begleite sie dabei individuell.
Besonders wichtig ist mir, die Kinder auch in den Alltag mit einzubeziehen. Wenn ich koche oder backe, dürfen sie zusehen, Fragen stellen oder mithelfen – ganz wie sie möchten. Ob Teig kneten, Gemüse schnippeln oder den Tisch decken: Die Kinder erleben, dass sie Teil des Ganzen sind, und lernen dabei spielerisch viel über das tägliche Leben.
Natürlich verbringen wir auch viel Zeit draußen. Unser Garten bietet viele Möglichkeiten zum Spielen und Bewegen. Die Matschküche ist ein beliebter Ort – hier wird mit Wasser, Sand, Blättern und viel Fantasie „gekocht“ und experimentiert. Für Bewegung sorgt unser kleiner Fuhrpark mit Rutschautos, Schubkarren und Laufrädern – da ist immer etwas los! Im Herbst sammeln wir Kastanien und Blätter und beobachten, wie sich die Natur verändert.
Nach dem Mittagessen ist Ruhezeit. Wer müde ist, schläft, andere ruhen sich mit einer Geschichte oder leiser Musik aus – jeder so, wie er es braucht.
Am Nachmittag starten wir erholt in die zweite Runde. Je nach Wetter und Stimmung wird noch einmal draußen gespielt, gebaut oder gemeinsam gebastelt. Auch kleine Ausflüge mit unserem Zwergenmobil sind möglich – die Kinder lieben es, unterwegs zu sein und Neues zu entdecken.